Was wirst du lernen im Kurs "Blender ist einfach"?
Welche Szenen setzen wir im Kurs gemeinsam um?
Einfacher wirds nicht!
Dieses erste Projekt starten wir im Kurs schon ganz früh, direkt nachdem wir die absoluten Grundlagen geklärt haben. Mir war es extrem wichtig, dass jeder sieht, dass es kaum Wissen braucht um solche Szenen zu erschaffen. Und keine Sorge: Dieses Projekt ist wirklich nicht komplex. Du brauchst kein Wissen über Texturierung, Modellierung oder sonstige, vielleicht kompliziert klingende Techniken. Wir fokussieren uns hier voll auf den spaßigen Part und schieben fertige Modelle herum, bis uns das Ergebnis gefällt. Die Modelle kommen kostenlos und per Mausklick direkt in unsere Szene. Übrigens kannst Du an dieser Stelle auch schon viele Dinge komplett individuell zusammenstellen, so dass Dein Ergebnis ggf. sogar noch besser aussieht als meins! ;)
Und das Beste: Nach diesem Projekt, kannst Du theoretisch direkt weitermachen und weitere, thematisch andere Szenen nach deinen Wünschen umsetzen. Dieser Ablauf ist universell einsetzbar.
Das klingt zu gut um wahr zu sein? Wenn ich Dir hier zu viel verspreche, bekommst Du dein Geld zurück!
Darfs noch etwas mehr sein?
Im zweiten Projekt gehen wir einen Schritt weiter und ich zeige Dir, wie Du Deine Möglichkeiten erweitern kannst. Wir werden einen Raum und einen Stuhl von Grund auf zusammen modellieren. Ich erkläre Dir wie die entsprechenden Werkzeuge funktionieren und worauf es zu achten gilt. Du bekommst einen Crash-Kurs zum Thema Materialien und wie Du sie für einen noch besseren und realistischeren Look anpassen kannst. Neben Modelllierung und Texturierung wird es natürlich auch um die passende Beleuchtung gehen. Ich zeige Dir wie du unterschiedliche Lichtquellen einsetzt um stimmungsvolles Licht zu erzeugen. Natürlich immer in Kombination mit dem richtigen Bildaufbau, den wir mit Hilfe einer 3D-Kamera festhalten. Abschließend demonstriere ich wie du in Photoshop das letzte Quäntchen Detail aus deinem Bild quetscht um es so endgültig zu perfektionieren.
Wars das?
Nein! Ich habe weitere Videos aufgenommen, in denen ich dir wichtige Grundlagen der folgenden Themen erkläre:
1. Klonen: Wie kann man Objekte hundertausendfach vervielfältigen? So lässt sich bspw. aus nur einem Grasbüschel eine realistische Wiese erzeugen. Dir fallen sicher weitere Einsatzgebiete ein!
2. Physik & Simulationen: Wie setze ich Schwerkraft ein? Das hilt Dir zum Beispiel wenn Du möchtest, dass sich Objekte zufällig über eine Fläche verteilen und dabei auch voneinander abprallen. Das ist nämlich nicht selbstverständlich in 3D-Szenen.
3. Animationen: Wie funktioniert eine Animation und was ist ein Keyframe? Ich erklärs Dir! Das Coole dabei ist, dass wenn man das eigentlich simple Prinzip einmal verstanden hat, direkt super viele Möglichkeiten hat es ein- und eigene Bewegtbilder umzusetzen.
Wenn Dir ein Thema fehlt, lass es mich wissen und ich produziere es für diesen Kurs!
Über Lasse Behnke
Lasse Behnke (39) ist Fotograf und Bildbearbeiter aus Bremen mit Fokus auf kreative Bildmontagen. Seit Abschluss seiner Ausbildung zum Mediengestalter im Jahr 2011 hat er sich zu einem der bekanntesten Fotokünstler im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im Jahr 2021 & 2024 wurde er vom Lürzers Archive als einer der 200 besten Digitalkünstler weltweit ausgewählt. Gleichzeitig ist er einer der weltweit erfolgreichsten Stockanbieter der letzten 10 Jahre, mit weit über 900.000 verkauften Bildlizenzen. Sein Wissen und seine Erfahrungen hat er bereits in vielen Vorträgen und Workshops weitergegeben und in zahlreichen Auftragsarbeiten und Kooperationen mit namhaften Kunden eingesetzt (Adobe, Continental, Logitech uvm.).
Starte jetzt und baue noch heute deine erste Blender-Szene!